Infoabend Suchtprävention
Zu einem Infoabend zum Thema Suchtprävention hatte die stellvertretende Schulpflegschaftsvorsitzende, Frau Pietzner, in Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeiterin der THR, Frau Hodapp, die Eltern der Klassen 5 und 6 am 11.2.2016 eingeladen. Viele Eltern waren dieser Einladung gefolgt.
Theatre@school in der THR
Am Donnerstag, 28.1.2016, gab es auf der Bühne in der Aula der THR wieder - wie jedes Jahr - ein gleichermaßen spannendes und lustiges Musical einer englischsprachigen Theatertruppe zu sehen. Dieses Jahr war es das Theatre@school.
Vorsicht Falle(n)!
Unter dem Motto „Sicher Mobil Unterwegs“ stand der Vortrag des Kriminalhauptkommissars Wüsten, vom Kommissariat Prävention und Opferschutz, zu dem die Jahrgänge der fünften und sechsten Klassen in die Aula eingeladen waren. Koordiniert wurde die Veranstaltung durch die Sozialarbeiterin der Theodor-Heuss Realschule, Frau Antje Hodapp.
Mit großem Interesse lauschten die Schüler dem Polizisten. Er konnte hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Smartphone und der Reise im Internet geben. Zudem erfuhren die Schüler, welche Gefahren im Internet lauern und warum man seine Surfminuten besser nicht mit anderen teilen sollte.
Der Umgang mit Smartphone und Internet gehört für die Schüler heute zum Alltag und es ist wichtig, dass sie dort genauso sicher unterwegs sind, wie im Straßenverkehr. Anhand eines Umgangs mit den Navi erklärte er die Auffindbarkeit, die fehlende Anonymität und die Verfolgungsmöglichkeiten im Internet.
Sicher haben unsere Schüler einiges für sich mitgenommen und werden nun auf alle Fälle sicherer im Netz und mit dem Handy unterwegs sein.
Kegeln ist doch cool!
Am Dienstag, dem 26.1.2016, machten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9c mit ihrer Klassenlehrererin Frau Wilms-Drießen und Herrn Lüssem erste Erfahrungen mit dem Kegeln. Viele kennen sich ja im Bowlingspiel aus, braucht man doch nur Kraft, um die Kegel zu treffen. Doch hier war mehr gefragt: Geschicklichkeit, angemessene Kraft und Taktik.
Rückblick "THR Winter Café"
Nicht nur die Klänge der Lehrer-Schülerband lockten alle THR Schüler und Schülerinnen aus den Klassenzimmern ins weihnachtlich geschmückte Foyer der Schule, sondern auch Waffel-und Plätzchen Duft, heißer Kakao sowie leckere Salatbrötchen und selbstgebackene Kuchen.
Einladung zum Winter-Café
Herzliche Einladung an alle Schüler/innen, aktiven Lehrpersonen und auch ehemaligen Lehrer/innen unserer Schule!
Das Wintercafé öffnet wieder seine Tore am
3. und 4. Dezember 2015
mit insgesamt 4 Aktivpausen.
Wir heißen auch gerne wieder alle ehemaligen Lehrer und Lehrerinnen, die sich immer noch unserer Schule verbunden fühlen, herzlich willkommen am Freitag, dem 4.12.2015, von 9.30h – ca. 10.30h.
An beiden Tagen sorgt unsere Lehrerband für weihnachtliche Stimmungsmusik im Foyer und alle können zudem in der Aula bei Plätzchenduft, heißem Kakao und anderen Leckereien genießen.
Wir freuen uns auf eine schöne Vorweihnachtszeit!
Das Organisations-Team der THR mit der Klasse 9c, der Modern Britain AG und fleißigen Elternhelfern/innen
P.S. Bereits jetzt möchten wir uns schon für die vielen Helfer, die Kuchenspenden und auch Sachspenden für unseren Geschenke Basar bedanken.
Gerne nehmen wir weitere Spenden an !!!
Tatort-Autor Markus Stromiedel in der THR
Ein besonderes Highlight durften die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der THR genießen:
Der Autor Markus Stromiedel kam zu einer Lesung in den Unterricht und las aus seinem neuen Buch „Der Torwächter“ vor. In der Geschichte geht es um einen 13-jährigen Jungen, der Tore zu einer neuen gefährlichen Welt findet und gemeinsam mit einer Freundin diese abenteuerliche Welt erkundet.
Berufsinformationstag an der THR
Wie geht es nach der Realschule weiter?
Am 6.11.2015 hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 sowie Eltern die Gelegenheit, hierauf eine Antwort zu finden. An Infoständen der ortsansässigen Firmen und einiger weiterführender Schulen erhielten sie fachkundige Informationen über ihre zukünftigen beruflichen und schulischen Möglichkeiten.
"Was hat der Frisör mit dir gemacht?"
Unter diesem Motto haben alle Klassen mit verdünnten Acrylfarben ihre Type Casting Portraits gestaltet.
Dabei wurden die Farben mit einem Strohhalm auf die Vorlage aufgebracht.
Eine Auswahl hängt nun im Foyer der Schule.
Präsentation der Projektwoche am Donnerstag, 25.6.2015
|
Unter dem Motto - "Die THR-im anderen Blickwinkel!" präsentieren die Schülerinnen und Schüler Ihre Projektergebnisse in der Aula und im Foyer der Schule. Hierzu laden wir die Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sowie ehemalige Schüler/innen und Lehrer/innen ganz herzlich ein. |
Beginn: Donnerstag, 25.Juni 2015 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Praktikum der 8. Klassen vom 15.-19.Juni 2015
Die Theodor-Heuss-Realschule bietet ihren Schülern/Schülerinnen ab der 8.Klasse eine strukturierte Berufserkundungsmöglichkeit, die sie befähigen soll, ab der 10. Klasse eine klare Vorstellung von ihrem weiteren beruflichen Werdegang zu haben.
WDR – Fahrt der 7a und der 8a
... eine Fahrt zum WDR als Klassenausflug? Och nööö, laaaaangweilig. Ist doch nicht RTL2, das kann doch nix sein!
So mag es sich mancher Schüler gedacht (und auch gesagt) haben, als Frau Renner und Herr Kremling das Ziel des gemeinsamen Ausfluges nannten.