Modern Britain – AG - Fahrt 2015 (jetzt mit Fotos)
Das frühe Aufstehen hatte sich gelohnt – spätestens dann als die Schülergruppe mit Frau Wilms-Drießen und Frau Münchrath am Flughafen London-Stansted die Uhr um eine Stunde zurückstellen mussten auf die aktuelle Ankunftszeit: 7.15h! So konnte der Tag noch toll genutzt werden nach der Transferfahrt durch die grüne Natur der Grafschaft Essex bis zur Destination: Southend-on-Sea, einem Küstenort an der Themsemündung in die Nordsee.
SCHÜLER DER THEODOR-HEUSS-REALSCHULE IN PARIS
Wieder einmal waren 39 Schülerinnen und Schüler des 8 fs-und des 8 sw Kurses der Meckenheimer Theodor-Heuss-Realschule in Paris. Frau Mohr- Guntrum und Herrn Lüssem haben die Gruppe bei dem mehrtägigen Aufenthalt in Paris begleitet.
Realschüler beeindrucken Axel Voss, MdEP, in einer politischen Diskussion
Der Abgeordnete des Europa-Parlamentes folgte am Freitag einer Einladung der Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule zu einer Informationsveranstaltung. Nach einleitenden Ausführungen über die Aufgaben des Europäischen Parlamentes stellte er sich den Fragen der Zehntklässler.
Berlin war wieder eine Reise wert
Zusammen mit Frau Mohr-Guntrum, Frau Wegener-Sicking, und Herrn Lüssem waren 45 Schülerinnen und Schüler Klasse 9 und 10 auf Stippviste in der Bundeshauptstadt.Nachdem man Quartier im „Metropol-Hostel“ bezogen hatte, machte man sich auf den Weg, die wichtigsten Highlights von Berlin zu erkunden.
Ehemaligen-Treffen 2015
Am Sonntag, 23.März, fand wieder das Ehemaligen-Treffen in der THR statt. Das jährlich wiederkehrende Ereignis lockte an diesem Sonntag sehr viele Ehemalige ins Foyer der THR. Man hatte viele Neuigkeiten und Erinnerungen auszutauschen. Bei guter Musik und beim Anschauen von Videomaterial vergangener Zeiten war die Stimmung ausgezeichnet.
Missio-Truck macht Station in Meckenheim
Der missio-Truck: "Menschen auf der Flucht. Weltweit."
Millionen Menschen fliehen weltweit vor Verfolgung, Menschenrechtsverletzungen, Krieg, Trockenheit, Katastrophen, Perspektivlosigkeit und Hunger. Dennoch ist das Schicksal der Mehrheit von Flüchtlingen weit entfernt vom Alltag der meisten Jugendlichen in Deutschland. Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen im Ostkongo werden Besucherinnen und Besucher im missio-Truck für die Ausnahmesituation Flucht sensibilisiert.
Gedenkstätte in Hadamar
Am Freitag, 13.3. fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b im Rahmen des Geschichtsunterrichts nach Hadamar bei Limburg im Westerwald. Die dortige Gedenkstätte erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Euthanasie-Verbrechen. In Hadamar wurden mehr als 14000 behinderte Menschen von den Nazi-Schergen getötet.
Ehemaligen-Treffen am 22.3.2015, ab 11:30 Uhr
![]() |
Liebe Ehemalige! Am Sonntag, dem 22.3.2015 ab 11:30 Uhr startet wieder das Ehemaligen-Treffen an unserer Schule. Nutzt die Gelegenheit die ehemaligen Klassenkameraden und Lehrer zu sehen und die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Wir freuen uns auf Euch. |
THR und Katholische Grundschule als "Schule der Zukunft" ausgezeichnet
In einer feierlichen Auszeichnungsfeier in der Aula der Universität Bonn wurde die Theodor-Heuss Realschule unter 22 weiteren Schulen von der NUA (Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW) als „Schule der Zukunft“ zertifiziert. Auch eine weitere Schule aus Meckenheim, die Katholische Grundschule Meckenheim, wurde von der NUA für ihr Engagement im Bereich „Gesunde Ernährung“ ausgezeichnet. Somit erhielten gleich zwei Meckenheimer Schulen im Gebiet Bonn/Rhein-Sieg-Kreis die begehrte Auszeichnung.-->Presseberichte
Autorin Birgit Hasselbusch zu Gast in der Realschule
Eine „Nerotua-Gnusel“ gab es mit den Worten der Jugendbuch-Autorin Birgit Hasselbusch am Freitag in der Meckenheimer Realschule. Die Schriftstellerin besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, Wörter und Sätze von hinten nach vorne zu lesen und hatte mit dieser Wortkunst sofort alle Schülerinnen und Schüler in ihren Bann gezogen. Niklas aus der Klasse 7b forderte sie heraus und bat sie, einen 10-Wörter-Satz rückwärts aufzusagen - und Birgit Hasselbusch gelang auch dieses.
Die Autorin las aus ihrem neuen Buch „Herzbube“ vor, in dem es um Jugendliche in Fernseh-Shows geht und entführte die Realschüler in die spannende Welt der Medien. Anschließend gab sie den angehenden Schriftstellern aus der Realschule Tipps und Informationen über den Literaturbetrieb.
Die Schülerinnen und Schüler bedankten sich mit einem herzlichen Applaus und dem Versprechen, Bücher der Autorin in der Schulbücherei auszuleihen und zu lesen.
18.11.2014
Magic Winter-Café öffnet seine Pforten
Am 17. und 18. Dezember 2014 von 9:30 Uhr- 10:30 Uhr öffnet wieder das traditionelle „MagicWinter Café“ der THR für „Jung und Alt“, amtlich und ehrenamtlich Helfende, ehemaliges Lehrpersonal und alle, die sich der Schule verbunden fühlen!
Wenn verführerischer Waffelduft und frisch gebrannte Mandeln den Schulhausgeruch verdrängen, Punsch und Kakao im dampfenden Kessel brodeln und ein herzhaftes Büffet leckeren Gaumenschmaus verspricht, dann freuen sich alle auf schöne Unterrichtspausen und mindestens eine extra Stunde mit Klassenkameraden und Klassenkameradinnen, Gästen sowie Lehrpersonal im Café. Auch dieses Jahr gibt es wieder Live-Musik im Foyer – dieses Mal mit der Lehrer-Schülerband und Piano Musik in der Aula an beiden Tagen.
Weil es letztes Jahr so erfolgreich war, gibt es auch wieder einen Geschenke Bazar, an dem für wenig Geld noch in letzter Schülerminute hübsche Überraschungen für Freunde und Familie besorgt werden können.
Schon jetzt möchten wir uns bei allen helfenden, kreativen und fleißigen Händen bedanken, die die besondere Atmosphäre in der THR bereits mitgestaltet haben und noch mitgestalten werden, die für beide Tage ihre verlässliche Hilfe angeboten haben und die im Vorfeld und im Nachhinein für ein Gelingen beitragen werden.
Eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Vorfreude wünscht das Organisationsteam.
Tom Gietmann, Simone Dittrich und Wally Wilms-Drießen
Flying Fish´is coming again!!!
‘Flying Fish’ is coming again!!!
Am 23.1.2015 in der Aula der THR
‘Saddle up!’
Besuch aus Pakistan
Auf Einladung der Religionsgruppen der Klassen 9 stattete Father Akhtar Naveed unserer Schule einen Besuch ab. Der Gast aus Pakistan weilte für einige Wochen als Gast von Missio in Deutschland und referierte vor vielen interessierten Schülern über die Situation in seiner Heimat. So berichtete er, dass Christen in Pakistan eine kleine Minderheit seien, die sich jedoch bestärkt durch ihren Glauben unentwegt für Toleranz der Menschen zueinander, für Friedfertigkeit und Bildung für alle Menschen einsetze.
Wie geht es nach dem Abschluss der Realschule weiter?
Einer Antwort kamen die Schülerinnen und Schüler der 9./10. Klassen am Freitag im Rahmen einer Berufsinformationsveranstaltung in der THR näher. In Gesprächen mit Vertretern verschiedener Firmen und weiterführender Schulen konnten sie sich einen Eindruck über Berufsfelder und die weitere schulische Ausbildung verschaffen.
Tag der Offenen Tür für Grundschüler der 4. Klassen
Am Samstag, dem 22. November 2014, lädt die Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim, Königsberger Straße 30, zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein.
Beginn: 9:00 Uhr Ende: 12:30 Uhr
An diesem Tag wird Gelegenheit gegeben, sich vor Ort über die Realschule Meckenheim und ihre pädagogische Arbeit zu informieren.
Nach der Begrüßung um 9.00 Uhr, verbunden mit einer allgemeinen Information, haben Grundschüler der 4. Klasse und ihre Eltern die Möglichkeit, an Unterrichtsstunden in den Klassen 5 teilzunehmen und mit Lehrern und Schülern über den Unterricht zu sprechen.
Zu vertiefenden Gesprächen stehen Schulleitung, Mitglieder des Fördervereins und der Schulpflegschaft gerne zur Verfügung.
Außerdem haben die Schüler der 4. Klasse die Möglichkeit, an Schnupperunterricht in verschiedenen Fächern teilzunehmen.
Darüber hinaus kann man die Theodor-Heuss-Realschule mit ihren Räumlichkeiten und vielfältigen Aktivitäten kennenlernen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.