Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
08.10.2020
Die Herbstferien nahen und wir haben eine erste Etappe mit Unterricht im Klassenverband geschafft.
Das hat uns allen viel abverlangt und wir sagen: DANKE!
Schulstaffel erringt landesweit sensationellen 2. Platz
Zum 13. Mal versuchten Schülerinnen und Schüler in ganz Nordrhein-Westfalen, schneller zu laufen als die Leichtathletik-Legende Willi Wülbeck. Der Weltmeister von 1983 hält nach wie vor den deutschen Rekord über 800m mit 1:43,65 Minuten. Die Staffeln gehen jeweils mit acht Schülerinnen und Schülern, die jeweils 100 Meter der Strecke laufen, an den Start, mit dem Ziel, die Zeit von Willi Wülbeck zu unterbieten. Der Rekord konnte aber in den letzten dreizehn Jahren bisher nur dreimal unterboten werden.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ein bewegtes Schuljahr ist nun zu Ende. Ein geregelter Schulbetrieb war angesichts der Corona-Pandemie leider nicht möglich. So konnten die einzelnen Jahrgängen nur im rollierenden Verfahren unterrichtet werden und Distanzlernen gehörte ab März für alle Schülerinnen und Schüler zum Alltag.
Wie der Unterricht im neuen Schuljahr ablaufen wird, ist vom Schulministerium noch nicht endgültig festgelegt. Wir hoffen allerdings, dass ein Regelbetrieb stattfinden wird und richten unsere Planung danach aus.
Der Unterricht für die Klassen 6-10 beginnt nach jetzigem Stand wieder am Mittwoch, 12. August 2020, um 7.50 Uhr. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über aktuelle Neuigkeiten.
Wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung in dieser schwierigen Zeit, wünschen schöne, erholsame Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.
C. Hesseler/ E. Auel
Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Dieser Button führt euch zu den Arbeitsmaterialien, die eure Lehrerinnen und Lehrer in den einzelnen Fächern zur Verfügung stellen. Die Aufgaben werden wöchentlich bis zu den Osterferien in die Plattform eingestellt.
Als Passwort gilt das euch bekannte PC-Passwort in den Computerräumen. Über Mail können Mitteilungen und Fragen an die entsprechenden Lehrer und Lehrerinnen gestellt werden.
Liebe Schulgemeinde,
03.04.2020
Liebe Schulgemeinde,
in den vergangenen drei Wochen wurde unsere Lernwelt völlig auf den Kopf gestellt. Zusammen haben wir dieses Neuland betreten und uns den Umständen entsprechend sehr gut darauf zurechtgefunden!
Ab 25.05.2020 Unterricht für die Klassen 5-8
Liebe Schulgemeinde,
im Folgenden unterrichten wir insbesondere Sie, liebe Eltern, und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, über die weitere Regelung des Präsenzunterrichts an unserer Schule.
Nachdem die Klassen 10 bereits wiedergekehrt sind, um sich auf ihren Abschluss vorzubereiten und vor kurzem die 9. Klassen wiederkommen durften, werden wir nun ab
Montag, 25.05.2020 auch die Klassen 5 bis 8 wieder beschulen. Sie werden in einem rollierenden System unterrichtet.
Ab sofort ist der Plan, für welche Klassen bzw. Jahrgänge an welchem Tag Präsenzunterricht stattfindet, in der Cloud einzusehen (s. Ordner „Unterricht ab 25.05.2020“, „Terminplan bis zu den Sommerferien“). Informationen zu den Stundenplänen und zum zeitlichen Rahmen finden Sie ab kommender Woche bis spätestens Mittwoch, 20.05.2020 in der Cloud (s. Ordner „Unterricht ab 25.05.2020“, „Stundenplan Klasse …“).
Zur Cloud:
Mit freundlichen Grüßen
C. Hesseler und E. Auel
Videokonferenzen ab sofort über datenkonforme Lösung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das Medienzentrum des Rhein-Sieg-Kreis stellt ab sofort über sein Medienportal https://rsk-medienzentrum.de allen Schulen das Videokonferenztool "Jitsi" zur Verfügung. Über dieses Tool können zukünftig datenkonform Videokonferenzen zwischen Schülern und Lehrern stattfinden.
Eltern nähen Atemschutzmasken
Was machen, wenn Schülerinnen und Schüler keine Maske mitbringen oder diese vergessen haben.
Unsere Elternvertreterin, Frau Czybulka, spendete Stoff, stellte kurzerhand eine Nähriege auf, die dann loslegte und so eine stattliche Anzahl an genähten Atemschutzmasken fertigten.