Weltreise an einem Tag
Das war ein echtes unvergessliches Erlebnis für alle Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b und der Klasse 6c mit ihren begleitenden Lehrpersonen Frau Simone Dittrich, Frau Daniela Lorbach und Frau Wilms-Drießen: eine Weltreise an einem Tag!
THR goes Shakespeare
To fight or not to fight – that is the question
Unsere FIN-AG hatte am Dienstag, den 09. April 2013, die einmalige Gelegenheit, mit der Theaterpädagogin Frau Diana Jackson vom „White Horse Theatre“ einen English Theatre Workshop an der Schule mitzumachen.
Tagestour nach London
Auch in diesem Jahr fand für die 7er Klassen eine Tagestour nach London statt. Insgesamt 41 Schüler und Schülerinnen der Klassen 7a, 7b und 7c hatten vor Ort die Möglichkeit, in Anlehnung an den Lehrstoff über Großbritannien, ihre Englischkenntnisse durch reale Sprachsituationen beim Einkaufen, Essen und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten zu festigen und zu erweitern.
Sowi Kursfahrt nach Berlin
Zusammen mit den Lehrern Herrn Lüssem und Frau Mohr-Guntrum waren 46 Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse aus Klasse 9 und 10 sowie unser SV-Team Ende April auf Stippviste in der Bundeshauptstadt.
Schüler pflanzten den Wald der Zukunft
Kooperation von Theodor-Heuss-Realschule und Forstamt
Foto: abk
Alle packten mit an und pflanzten im Kottenforst den Wald von morgen: Ben (2.v.l.), seine Mitschüler, Forstamtsleiter Uwe Schölmerich (Mitte), Schulleiterin Claudia Hesseler (3.v.r.) sowie Martin und Bärbel Weihsweiler (rechts).
KSK Eröffnung mit Wolfgang Amadeus Mozart
Am Samstag, dem 13.04.2013, wurde die neu umgebaute Kreissparkasse Köln in der Meckenheimer Altstadt eröffnet. Dazu gab sich die Klasse 6c der Theodor-Heuss Realschule Meckenheim mit keinem geringeren als Wolfgang Amadeus Mozart die Ehre.Viele Gäste waren geladen und warteten gespannt auf die Darbietung der THR.
Übergabe der Fuel-Cell-Box an das Team der THR
Von 130 Teams, die sich in der ersten Phase des 8. NRW-Schülerwettbewerbs „Fuel-Cell-Box 2013“ der EnergieAgentur NRW zur Wasserstoff-Brennstoffzellentechnik beteiligt hatten, wurden 20 Teams am 8.3.2013 im RevuePalast Ruhr in Herten mit einer Fuel-Cell-Box ausgezeichnet.
THR qualifiziert sich für Endrunde im NRW-Schülerwettbewerb "Fuel Cell Box"
Am diesjährigen NRW-Schülerwettbewerb „Fuel Cell Box“ konnten sich maximal 3 Schülerinnen und Schüler zum Thema „Wasserstoff und Brennstoffzelle“ bewerben.
"Flying-Fish"-Theater-Aufführung Nachlese
Theatertag in der THR
Begeisterte junge Zuschauer, eifrige Interaktion mit den Schauspielern und ganz natürliche englische Sprachanwendung war das Ziel der Englischlehrer/innen der Theodor-Heuss-Realschule und Geschwister Scholl-Gemeinschaftshauptschule und alles wurde vollends erfüllt durch das Ensemble der professionellen und pädagogisch
Flying Fish Theatre am 31.1.2013 in der THR
Es ist wieder so weit: Das ‚Flying Fish Theatre‘ gastiert wieder in der THR und zwar am Donnerstag, den 31.Januar 2013!
Nach dem erfolgreichen Musical „Mc Vamp“ werden alle 5. und 6. Klassen der THR die Möglichkeit erhalten, „Captain Jack“, den gefürchteten Piraten und seine Abenteuer kennen zu lernen.Bei den aktuellen Vorbereitungen zeigen die Schüler bereits höchste Motivationen, vor allem auch für interaktive Handlungen während des Musicals und nach der Aufführung mit dem pädagogisch geschulten englischen Ensemble.
Wallraf der Museumsbus
Am 31.10.2012 war die Klasse 6a mit Frau Mohr- Guntrum und Frau Rothenhäusler- Braun imWallraf- Richartz- Museum .Der Museumsbus holte uns um 9 Uhr in der Schule ab. Schon im Bus gab es einen Einführungsfilm , um sich auf den Besuch im Museum einzustimmen und vorzubereiten. Eine Museumspädagogin begleitete uns auf der Fahrt und im Museum.
Halloween lässt grüßen
Die Schülervertretung der Thedor-Heuss-Realschule hatte zur Halloween-Party für die Klassen 5 und 6 eingeladen, zu der zahlreiche Schülerinnen und Schüler erschienen.
Ikebana ist nicht Origami....
Ikebana ist nicht Origami sondern eine philosophische Blumensteckkunst, in der Liebe, Dankbarkeit und Respekt für die Natur in den drei Hauptlinien Himmel, Mensch und Erde (Dreieckssymbolik: Höhe, Breite und Tiefe) ausgedrückt wird.
Klassenfahrt der Klassen 10 zum Gardasee und zum Ijsselmeer
Die Klassen 10a/b/c haben ihre Klassenfahrt erfolgreich vom 16.09. –22.09.2012 durchgeführt.
Die Klassen 10a/b mit den Klassenlehrern Herrn Gietmann und Frau Mohr-Guntrum sowie den Begleitern Frau Münchrath und Herrn Lüssem machten sich auf den Weg nach Italien zum Gardasee.